Es gibt einen weiteren Aspekt, den du unbedingt kennen solltest: Er heißt Ecolabel, das Umweltzeichen der Europäischen Union, das Produkte und Dienstleistungen kennzeichnet, die hohe Leistungsstandards bei geringer Umweltbelastung garantieren.
Im Jahr 2018 erhielt das MuMA das Ecolabel der Europäischen Union und im November 2020 wurde es mit dem Nationalen Emas-Ecolabel-Preis des Umweltministeriums mit folgender Begründung ausgezeichnet:
„Eine Struktur, die ein Tourismusangebot formuliert hat, das Gastfreundschaft, Bildung, Nachhaltigkeit und Aufwertung des Territoriums verbindet, und in der die Gäste in einem Museum, dem Museo del Mare e dei Maestri d’Ascia, empfangen werden und in einem Zentrum für Umweltbildung übernachten.“
Im MuMA wirst du eine besondere Umweltbewusstheit der Mitarbeiter bemerken, ebenso wie ein Bewusstsein für die Umweltbildung der Gäste, Wassereinsparung und Energieeinsparung, Mülltrennung, Reduzierung der Abfallproduktion, Nutzung lokaler Produkte und Respekt für das Gebiet.
Unterstütze uns in unserem täglichen Engagement für die Umwelt:
Wassereinsparung: Wechsel der Bettwäsche und Handtücher alle 3 Nächte, Durchflussbegrenzer an den Wasserhähnen (gleicher Komfort, aber 30% weniger Verbrauch)
Mülltrennung: Verzicht auf Einwegprodukte in den Zimmern und beim Frühstück, Toilettenpapier und Druckpapier mit Ecolabel (oder mit geringer Umweltbelastung), Mülltrennung in den Gemeinschaftsbereichen.
Energieeinsparung: ausschließliche Verwendung von LED- oder Energiesparlampen, Nutzung von Lichttimern in den Durchgangsbereichen, Nutzung von Klimaanlagen mit hoher Energieeffizienz.
Reinigung der Räumlichkeiten: Verwendung von konzentrierten und automatisch dosierten Reinigungsmitteln für die Reinigung und Desinfektion der Räumlichkeiten.
Lokale Lebensmittelprodukte: Produkte aus der Region für das Frühstück, Abende zur Verkostung lokaler Produkte, Verkauf lokaler Produkte im MuMA Shop.
Verantwortungsvolle Mobilität: Fahrradverleih auf Anfrage (von externen Partnern), Förderung der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Aufwertung des Territoriums: Präsenz des Museums und des CEAS innerhalb der Unterkunft, Möglichkeit zu Spaziergängen und Ausflügen mit den Umweltführern des CEAS, Möglichkeit zur Teilnahme an Aktivitäten und Umweltbildungsworkshops für Kinder, touristische Informationen und Förderung des Gebiets, Ausstellung und Verkauf von handwerklichen Produkten im MuMA Shop
Empfang von tierischen Freunden: auf Anfrage, das MuMA Hostel empfängt kleine vierbeinige Freunde.
Barrierefreiheit: Zimmer ausgestattet für Gäste mit motorischen Behinderungen, keine architektonischen Barrieren im gesamten MuMA Hostel, Aufzug für alle Arten von Rollstühlen zugelassen.
Rauchverbot: sowohl in den Zimmern als auch in den Gemeinschaftsräumen, im Garten und im gesamten MuMA Hostel.
 
				 
														 
														 
														
